Zukunft. Made in Europe.
Osnabrück
und Emsland, Grafschaft Bentheim
Volt in der Friedensstadt Osnabrück!

Landtagswahl 2022
Am 9. Oktober wurde der niedersächsische Landtag gewählt. 16.663 Menschen haben mit ihrer Zweitstimme unsere Landesliste gewählt. Das entspricht 0,5% der Stimmen, ein toller Erfolg für uns! Vielen Dank!
Neben unserer Landesliste konnten wir in 14 Landtagswahlkreisen auch Direktkandidierende aufstellen, die du mit deiner Erststimme wählen konntest.
Weiter unten findest du alle Infos zu unseren Osnabrücker Kandidierenden und Ergebnissen.
Eine Übersicht all unserer Direktkandidierenden in ganz Niedersachsen und deren Ergebnisse sowie unser Wahlprogramm findest du hier:
Unsere Osnabrücker Direktkandidierenden

Emine Tunç
Direktkandidatin Wahlkreis 77 - Osnabrück-Ost
Kandidatin: 280 Erststimmen / 0,9 %
Wahlkreis: 382 Zweitstimmen / 1,2 %
35 Jahre, Melle
Industriekauffrau, Vertriebsinnendienst
Bildung
Digitalisierung
Alle sozialen Themen
Kostenlose Bildung ein Leben lang!
Von Chancengleichheit kann man nur sprechen, wenn man den Menschen, unabhängig von der finanziellen Situation und Alter, die Möglichkeit bietet, sich immer und zu jeder Zeit fort- und weiterzubilden.
Nur unter diesem Umstand kann eine persönliche Entwicklung und Entfaltungsmöglichkeit garantiert werden. Die Bildung muss zu den Menschen kommen.
Reise - und Bewegungsfreiheit
Christoph Kühn
Direktkandidat Wahlkreis 78 - Osnabrück-West
Kandidat: 484 Erststimmen / 1,2 %
Wahlkreis: 494 Zweitstimmen / 1,2 %
22 Jahre, Osnabrück
Bankkaufmann,
Fachkraft im Prozess- und Innovationsmanagement
Ratsmitglied im Rat der Stadt Osnabrück
Wir stehen vor großen Herausforderungen in unterschiedlichen Bereichen.
Dies spiegelt sich auch in meinen Herzensthemen wider.
Allem voran müssen wir das Thema Nachhaltigkeit in das Zentrum unseres Handelns stellen. Mit Energiewende, modernen Mobilitätskonzepten und Harmonie mit der Natur können wir große Schritte schaffen.
Wir müssen unsere Bildung fit für die Zukunft machen. In unserer schnelllebigen Zeit ist es essentiell, lebenslage Bildung zu vereinfachen. Wir müssen uns mehr auf Kompetenz statt Wissen fokussieren.
Bei dem Thema Digitalisierung gibt es für uns viel aufzuholen, damit wir auch zukünftige Herausforderungen (bspw. Sicherheit, Wirtschaft, demographischer Wandel) vernetzt meistern können.
Wir brauchen “eine Natur, die blüht, schützt und versorgt”!
Bei dem schicksalhaften Thema des Klimawandels müssen wir mit der Wirtschaft zusammen auf Klimaneutralität hinarbeiten. Wir müssen die Energiewende meistern. Und wir müssen wir moderne Mobilitätskonzepte umsetzen.
Es ist jedoch besonders wichtig, harmonischer mit der Natur zusammenzuleben. Der Natur Platz zum Atmen geben. Ein “Weiter-So” zu verhindern und teilweise zurückzubauen.
Wir möchten der Natur wieder ihren Raum zur Entwicklung geben und somit die natürlichen Funktionen der Ökosysteme reaktivieren.
> Reduktion der Flächenversiegelung
> Ausstattung niedersächsischer Schutzgebiete mit wirksamen Managementplänen
> Verknüpfung der Schutzgebiete durch Biotopvernetzungsstrukturen
> Renaturierung von Fließgewässern und Auenökosystemen
> Schutz des Grundwassers durch eine nachhaltige Nutzung
> Schutz des Nationalparks Wattenmeer
Die Freiheiten, die es uns allen garantiert. Beispielsweise jederzeit unkompliziert reisen zu können und unterschiedlichste Menschen und Kulturen kennenlernen zu können. Dies ist die Basis, auf der wir uns gut und harmonisch verständigen können. Wandel muss von den Menschen gestaltet und getragen werden. So können wir die EU mehr und mehr zu dem machen, was sie sein sollte: unsere Zukunft.


Zeljko Dragic
Direktkandidat Wahlkreis 73 - Bersenbrück
Kandidat: 199 Erststimmen / 0,4 %
Wahlkreis: 158 Zweitstimmen / 0,3 %
Bersenbrück
Wer wir sind
Volt wurde 2018 als erste gesamteuropäische Partei als Reaktion auf das Brexit-Votum und steigendem Nationalismus gegründet. Weil wir davon überzeugt sind, dass miteinander besser ist als jede & jeder für sich alleine. Nur gemeinsam und als Teil einer starken, demokratischen EU lassen sich die großen Aufgaben unserer Zeit angehen, wie Klimakrise, Migration, ökonomische Ungleichheit etc. Und wohin passt dieser europäische Gedanke besser als in die Friedensstadt Osnabrück?!
Im Mai 2019 ist Volt dann als erste gesamteuropäische Partei mit einem länderübergreifenden, gemeinsamen Wahlprogramm bei der Europawahl angetreten und hat den Einzug in das Europaparlament geschafft.
Politik wird aber nicht nur in Brüssel gemacht sondern vieles von dem, was uns betrifft, wird hier vor Ort im Rathaus entschieden. In der Zwischenzeit war Volt auch bei den Osnabrücker Kommunalwahlen erfolgreich und ist seit November 2021 mit einem Sitz im Stadtrat vertreten. Hier haben wir die echte Chance progressive, pragmatische und pro-europäische Politik in die Tat umzusetzen.


Lukas Ölmann
Ratsherr im Rat der Stadt
Stadtrat
Erste Kommunalwahl, erster Erfolg und an alle Osnabrücker*innen ein riesengroßes Dankeschön! Denn ihr habt uns im September in den Stadtrat gewählt. Lukas Ölmann vertritt uns jetzt fünf Jahre lang als Teil einer Gruppe mit den Grünen.
Aber wir sind nicht nur Teil der Gruppe Grüne/Volt, sondern bilden mit der SPD eine Mehrheitsgruppe im Stadtrat - und können so gemeinsam für ein nachhaltiges, soziales und innovatives Osnabrück sorgen. Dafür bringt sich Lukas in den allgemeinen Ratssitzungen für euch und uns ein und ist außerdem im Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung und im Schul- und Sportausschuss aktiv.
Und zu unserer großen Freude ist Lukas im Rat kein Einzelkämpfer. Nicht nur, wegen der gemeinsamen Gruppe mit den Grünen, sondern es gibt weitere aktive Volta. Hannah Schönhoff ist für uns als Hinzugewählte im Schul- und Sportausschuss und Dominik Lapp als Hinzugewählter im Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung aktiv.
Wir mischen also fleißig in vielen Bereichen mit!
Europa
Europa und Osnabrück, das ist untrennbar miteinander verbunden. Denn gemeinsam mit Münster steht Osnabrück für den westfälischen Frieden, durch den nicht nur der Dreißigjährige Krieg beendet wurde, sondern der ganz Europa bis heute prägt.
Kein Wunder also, dass es in Osnabrück mit Volt eine europäische Partei gibt. Und genau das unterscheidet Volt von anderen Parteien. Denn Volt ist in jedem europäischen Land aktiv, mit dem Ziel politische Herausforderungen länderübergreifend zu bewältigen. Denn die großen Probleme unserer Zeit lassen sich nur gemeinsam lösen und die kleinen Probleme ähneln sich in den vielen Städten und Gemeinden innerhalb Europas.
Warum also jedes Mal das Rad neu erfinden, wenn man auch von einem miteinander profitieren kann? Deshalb sehen wir einen elementaren Lösungsansatz darin, Erfolgsmodelle (Best Practices) für Osnabrück zu übernehmen und so das Beste aus ganz Europa in unserer schönen Friedensstadt zu vereinen.
Unsere Events
Du möchtest uns kennenlernen bzw. mitmachen? Dann kommt zu einem unserer Treffen wie z.B. dem Meet & Greet oder schreibe uns per Mail an: osnabrueck@voltdeutschland.org

Meet & Greet
Wo: Polly Esthers, Domhof 7c, Osnabrück
Entspannt etwas trinken und mit uns über Politik quatschen - das kannst du bei unserem nächsten Meet & Greet. Egal, ob es um ein generelles Kennenlernen, unsere Ratsarbeit oder die nahende Landtagswahl geht, wir beantworten alle deine Fragen.
Nur eine kleine Bitte: Über eine kurze Info, dass du vorhast zu kommen, würden wir uns sehr freuen. Dann können wir für genug Personen reservieren, aber im Zweifelsfall bekommen wir dich sicher auch spontan noch untergebracht.

Digitales Meet & Greet von Volt Osnabrück
Der Name Volt ist dir schon mal untergekommen, aber du weißt gar nicht genau, was wir so tun? Dann bist du hier genau richtig!
Oder du weißt schon ziemlich genau, was wir tun und möchtest mitmachen? Dann bist du ebenso richtig!
Für alle Fragen und einen offenen Austausch veranstalten wir jeden zweiten Mittwoch im Monat ein digitales Treffen. Komm' gerne dazu, wir freuen uns. 😃.
Klicke hier, um online teilzunehmen.
Events von Volt Deutschland und Volt Europa

Meet Volt Europa February 2023

Digital Meet & Greet im März

Meet Volt Europa March 2023

Digital Meet & Greet im April

Meet Volt Europa April 2023

Digital Meet & Greet im Mai

Meet Volt Europa May 2023


Digital Meet & Greet im Juni
Team & Ansprechpartner*innen
Deine Spende für Volt Osnabrück
Falls du uns finanziell unterstützen möchtest, nutze gerne unsere Spendenseite:
Wir freuen uns riesig über jede Spende, die uns dabei hilft, Volt in Osnabrück voran zu bringen!
Folge uns auf Social Media
Kontakt per Mail: osnabrueck@voltdeutschland.org
Pressearchiv
(wird demnächst hier erscheinen)