Volt Niedersachsen
Neues von Volt:
Generalversammlung in Bukarest:
Vom 03.- 04.06. fand in Bukarest die Volt General-Assembly (GA) statt. Eine hochinteressante
Veranstaltung mit kontroversen Diskussionen. „Super gut - und ziemlich emotional“ fand Julia
Ioana Moga-Macovei, Volt Mitglied aus dem Emsland mit einer besonderen Verbindung zu Ru-
mänien, das Zusammenkommen von Volt Mitgliedern aus ganz Europa. Wer den, wenn auch
noch nicht perfekten, Livestream verfolgt hat, konnte diesen Geist der Generalversammlung
spüren. Es wurde aber auch wieder deutlich, dass Sprachbarrieren und die Komplexität von
Anträgen Herausforderungen darstellen, denen wir als europaweite Partei insbesondere be-
gegnen. Ein erklärender Austausch im Landesverband vor einer GA oder „Public Viewing“ wäh-
rend einer GA könnten zukünftig diese Barrieren im Sinne der Demokratie senken.
Neben Abstimmungen bot die Versammlung den Teilnehmenden viele Möglichkeiten, um in
Workshops zu diskutieren und sich zu vernetzen. Am ersten Tag folgte zudem auf den Ver-
sammlungsteil ein Demonstrationszug durch Bukarest mit anschließender Kundgebung. Die
etwa 400 Teilnehmenden wurden von Presse und neugierigen Passanten begleitet.
Die Europawahl 2024 war ein omnipräsentes Thema. Die Herausforderungen, und da waren
sich alle einig, lassen sich nur in der engen europäischen Zusammenarbeit meistern. Stefan
Kanitzky, Volt Mitglied aus Wolfsburg, ist sich sicher: „Das wichtigste an unserer Bewegung sind nicht die Wahlergebnis-
se, sondern die Menschen. Es war pure Inspiration so viele Menschen aus verschiedenen Ländern zu treffen, die alle ge-
meinsam an einer besseren Zukunft für Europa und die Welt arbeiten wollen. Umso wichtiger ist es, den anstehenden
Sommer dafür zu nutzen, noch mehr Menschen von unserer Vision für Europa zu begeistern und zu gewinnen!“
Pressemitteilungen von Volt Niedersachsen

Schule nach europäischem Vorbild für Niedersachsen!
Volt Niedersachsens Bildungspolitik: individuell, nah am Menschen, ein Leben lang.
(klicken zum Lesen)

Volt Niedersachsen ist bei kommender Landtagswahl wählbar
Die Landesliste von Volt Niedersachsen sowie 14 Direktkandidierende wurden zur Landtagswahl am 09. Oktober zugelassen.
(klicken zum Lesen)

Kein Einkommen, kein 9€-Ticket?
Volt Niedersachsen fordert, dass einkommensschwachen Familien die Entlastung durch das 9€-Ticket gewährt wird.
(klicken zum Lesen)

Neue Bündnisse in niedersächsischer Kommunalpolitik
Angesichts der geplanten Änderung des Kommunalverfassungsgesetzes entstehen nach den Kommunalwahlen in den niedersächsischen Kommunalparlamenten allerlei neue Bündnisse, an denen Volt in jeweils unterschiedlichen Zusammensetzungen beteiligt ist.
(klicken zum Lesen)

Kaum in den lokalen Parlamenten, schon der Mitbestimmung beraubt
Die niedersächsische Landesregierung berät im Oktober abschließend über eine Änderung des Kommunalverfassungsgesetzes. Die Änderung des Gesetzes bedeutet für kleine Fraktionen den Verlust des Stimmrechts in den Ausschüssen.
(klicken zum Lesen)

Einzelne Maßnahmen nicht ausreichend als Hochwasserschutz
Die Stadt Hannover müsse neben aktivem Hochwasserschutz auch lokalen Klimaschutz vorantreiben, meint Erik Breves, Volt Kandidat in Ricklingen
(klicken zum Lesen)

Volt Niedersachsen zur Bundestagswahl zugelassen
Volt zur Bundestagswahl in Niedersachsen wählbar. Der Weg für eine neue Politik ist geebnet
(klicken zum Lesen)

Volt bringt auch in Niedersachsen Farbe in den Wahlkampf
Volt reicht Wahlvorschlag und Unterstützungsunterschriften zur Bundestagswahl ein
(klicken zum Lesen)

Bundesweite Fahrradtour von Volt Deutschland auch in Hildesheim
Volt Deutschland veranstaltet eine Fahrradtour von allen Landesgrenzen Deutschlands bis nach Berlin. Am 24./25. Juni ist Hildesheim einer der Ziel- und Startpunkte.
(klicken zum Lesen)

Bundesweite Fahrradtour von Volt Deutschland auch in Hannover
Volt Deutschland veranstaltet eine Fahrradtour von allen Landesgrenzen Deutschlands bis nach Berlin. Am 23./24. Juni ist Hannover einer der Ziel- und Startpunkte.
(klicken zum Lesen)

Bundesweite Fahrradtour von Volt Deutschland auch in Oldenburg
Volt Deutschland veranstaltet eine Fahrradtour von allen Landesgrenzen Deutschlands bis nach Berlin. Am 19. Juni ist Oldenburg einer der Ziel- und Startpunkte.
(klicken zum Lesen)

Volt fordert weiter die Sicherung der Hochschulen durch ausreichende Grundfinanzierung
Niedersächsischer Landtag debattiert über Hochschulautonomie, während Sparmaßnahmen an Hochschulen und Universitäten die Arbeitsplätze von Angestellten sowie ganze Studiengänge bedrohen.
(klicken zum Lesen)

Ein Europa ohne Egoismus!
Der Landesverband Volt Niedersachsen stellt Ende Februar seine Kandidat*innen für die Bundestagswahl vor
(klicken zum Lesen)

#LilaNiedersachsen: Kleine Partei greift nach den Sternen
Volt Niedersachsen stellt seine Landesliste für die Bundestagswahl auf
(klicken zum Lesen)
Pressemitteilungen von Volt Deutschland

Update Statement zum Vorfall am 16.09.2023

Statement zum Vorfall am 16.09.2023
